- Oktober 2023: Spende an die Kreisverkehrswacht für 5 neue Fahrräder für Fahrradkurse an der Hofecker Grundschule in Köditz
- Oktober 2023: Übergabe der Spende an die Sophienschule Hof für Schwimmkurse und Materialien sowie an die Hofecker Mittelschule zur Unterstützung der Fußball-Klasse
- September 2023: Finanzielle Unterstützung an den "Langnamen-Verein" für eine Geschichtstafel zur Erinnerung an den Stadtbrand in Hof vor 300 Jahren
- Juni 2023: Unsere Inner Wheel Freundin Christine Rottland freut sich über die großzügige finanzielle Unterstützung für Asante e.V. anlässlich ihres Geburtstages
- Juni 2023: Spende an den BRK Kreisverband Hof als Beitrag für den Kauf eines gebrauchten Krankenwagens zur Erfüllung von Herzenswünschen von
schwerkranken Menschen
- Mai 2023: Spende an den Kreisjugendring Kulmbach aus den Einnahmen des Benefiz-Kino-Matinees für Integrationsprojekte in Kulmbach
- März 2023: Spende an den Kreisjugendring Hof aus den Einnahmen des Benefiz-Kino-Matinees. Unterstützt werden soll ein Projekt zur Integration im Jugendzentrum Schwarzenbach a.d. Saale
- Januar 2023: Anlässlich des „Tags der guten Tat" spenden wir „Gesundes Frühstück" an die Jean-Paul-Grundschule Schwarzenbach/Saale und helfen bei der Vorbereitung
- Januar 2023: Die Tafeln Hof, Kulmbach und Schwarzenbach/Saale freuen sich über unsere Spende
- Januar 2023: Spendenübergabe an den Verein für Gemeindediakonie Münchberg für den "Münchberger Tisch"
- November 2022: Spendenübergabe für Hilfsgüter in die Ukraine
- November 2022: Spendenübergabe anlässlich der Besichtigung im Theater Hof zur Unterstützung für das Treffen der bayerischen Jugendspielclubs
- Oktober 2022: Übergabe der Inner Wheel Spende an die Diakonie Hochfranken für das Projekt "Groß plus Klein"
- September 2022: Spende an die Luisenburg Wunsiedel zur Unterstützung des "Jungen Theaters"
- Juli 2022: Reitverein Schollenreuth haben wir mit einer Spende für Therapeutisches Reiten unterstützt
- Juni 2022: Spende aus dem Erlös des Benefiz-Golfturniers "Ritter und Knappe" an unsere IW Freundin Christine Rottland vom Verein Asante e.V.
- Juni 2022: Dem
Freundeskreis des Hauses Marteau übergaben wir eine
Spende für die Unterbringung und Betreuung junger
Musiker
- Juni 2022: Spendenübergabe an das Diakoniewerk Martinsberg für einen Sandkasten und weitere
Spielgeräte im Garten des Sternstundenhauses
- März 2022: Spendenübergabe zum Tag der guten Tat an die Kreiswasserwacht Schwarzenbach/Saale für die Fortbildung der
ehrenamtlichen Schwimmausbilder
- März 2022: Spendenübergabe an den Förderverein der Gesamtschule Feilitzsch zur Anschaffung von Spielsachen für
die Pausen- und Nachmittagsbetreuung der Kinder
- Dezember 2021: Spende an die Evangelische Frauenhilfe Hof zur Unterstützung bedürftiger Menschen in den Kirchengemeinden
- Juli 2021: Spende anlässlich der Flutkatastrophe im Ahrtal an eine Klinik für traumatisierte Kinder und Jugendliche
- Juli 2021: Spende der Commerzbank-Stiftung über unseren IW-Club für drei hilfreiche Einrichtungen: Frauennotruf Hochfranken, Kinder- und Jugenddorf Martinsberg in Naila und Geschwister-Gummi-Stifung in Kulmbach
- März 2021: Die Stadtbücherei Hof hat mit unserer Spende eine Bücherraupe für Kinder finanziert
- Oktober 2020: Spendenübergabe an die Hochschule für evangelische Kirchenmusik Bayreuth zur Anschaffung neuer Orgeln zum Üben
- Oktober 2020: Scheckübergabe an die Diakonie Hochfranken für die Talentschmiede aus dem Erlös der Kino-Benefiz-Aktion
- September 2020: Spendenübergabe an die Geschwister-Gummi-Stiftung in Kulmbach für das Kinderhaus
- Mai 2020: Corona-Soforthilfe für Menschen in Not an
„Asante“ in Tiwi, Kenia
- Mai 2020:
S
pende an die Talentschmiede der
Diakonie Hof aus dem Erlös des Benefiz-Kinos
- April 2020: Spende an die Kulmbacher Tafel für Gutscheine,
einlösbar in Lebensmittelgeschäften
- März 2020: Spendenübergabe beim Meeting an die Kinder-und Jugendhilfeeinrichtungen St.-Elisabeth, Hof und Martinsberg, Naila
- Februar 2020: Spende an die evangelische Jugendsozialarbeit Hof und Umgebung (EJSA)
- November 2019: Verkehrserziehung - Fahrräder für die Grund- und Mittelschule
Oberkotzau
- Oktober 2019: Spende an unsere Inner
Wheel-Freundin Christine Rottland für ihr
Sozialprojekt „Asante“ in Tiwi, Kenia
- Oktober 2019: Scheckübergabe an den RC Hof-Bayerisches Vogtland für das Engagement in
Badacin
- August 2019: Erlös des Benefiz-Golfturniers "Ritter und Knappe" an den Frauennotruf
in Hof gespendet
- Mai 2019: Spende an die Selbsthilfegruppe "Zurück ins Leben" für mehr Kraft gegen den
Krebs in Hof
- Mai 2019: Spende für zusätzliche Betreuerstunden (Inklusion) an der Sophienschule in
Hof
- April 2019: Spende für hörgeschädigte Kinder und Jugendliche an das
Sonderpädagogische Förderzentrum Bonhoefferschule in Hof
- April 2019: Spende zur Finanzierung von Schulfrühstück an den Förderverein Hofecker
Mittelschule
- März 2019: Übergabe eines Spendenschecks an die Musikschule der Hofer Symphoniker zur
Anschaffung von Musikinstrumenten
- Januar 2019: Übergabe einer Sitzbank für das Filmtage-Denkmal am
Konrad-Adenauer-Platz in Hof
- Dezember 2018: Anlässlich der Adventsandacht in der Hofer Kirche St. Konrad wurde
eine Spende an das Katholische Dekanat Hof übergeben. Die Spende soll der religiösen
Früherziehung in katholischen Kindergärten im Dekanat dienen.
- November 2018: Für das Projekt „Schule gegen Rassismus – Schule mit Courage“ wurde
anlässlich eines Meetings eine Spende an die Fachakademie für Sozialpädagogik in Hof
übergeben
- Oktober 2018: Spendenübergabe an das Kinder- und Jugendzentrum "Alte Spinnerei"
Kulmbach zur Anschaffung von Spielgeräten für das Landkreis-Spielmobil
- September 2018: Spendenübergabe an Kinder- und Jugendhilfe DIE GRUPPE in Hof zur
Anschaffung von erlebnis-pädagogischem Material
- September 2018: Spendenübergabe an die Eichendorff-Grundschule in Hof zur Anschaffung
von aktueller Kinderliteratur für die Schülerbücherei
- August 2018: Der Erlös aus dem Benefiz-Golfturnier „Ritter und Knappe“ wird dem
Kinderhaus Kreuzkirche Hof gespendet zur finanziellen Unterstützung für einen Schwimm- und
einen Selbstverteidigungskurs
- Mai 2018: Spendenübergabe an Kinder- und Jugendhilfe Martinsberg/Naila für
Ausflüge, Eltern-Kind-Aktionen und trauma-pädagogisches Spielmaterial in der Kinder- und
Jugendhilfe
- Februar 2018: Am 25.02. fand die kulinarische Benefiz-Kino-Matinee statt.
Der Erlös wurde an den Frauennotruf Hof gespendet.
- Dezember 2017: Spendenübergabe an das Kinderheim Sankt Elisabeth in Hof
- Oktober 2017: Spendenübergabe an den Reitverein in Schollenreuth zur
Förderung des therapeutischen Reitens
- April 2017: Spendenübergabe an das Reittherapiezentrum Oberpfalz in Weiden
zur Förderung heilpädagogischer Maßnahmen
- März 2017: Spendenübergabe: Erlös Kinoevent an den Frauennotruf
- Februar 2017: Spendenübergabe an Dr. Sachs für das Projekt Badacin
(Rumänien)
- Januar 2017: Spende an die German Doctors für das Tuberkulose-Krankenhaus
in Kalkutta
- Januar 2017: Das Geschwister Gummi Heim in Kulmbach
bekommt eine finanzielle Unterstützung für traumatisierte Kinder
- Januar 2017: Spende an die Hofer Behindertenszene HoBs für
rollstuhlgerechte Sportbögen
- Dezember 2016: Spende an die Kulmbacher Tafel für Gutscheine zum Kauf von
Kinderschuhen
- Juli 2016: Der Erlös des Benefiz-Golfturniers "Ritter und Knappe" geht an die
Wasserwacht in Schwarzenbach/Saale und Hof. Mit dieser Spende werden
Schwimmkurse für Schulkinder finanziert
- Mai 2016: Über den Erlös aus dem Kino-Benefiz-Matinee freuen sich die
Verantwortlichen des Mädchen- und Frauenzentrums der EJSA
Flüchtlingsfrauen unterschiedlichen Alters und Bildungsgrades erlernen
die Grundbegriffe der deutschen Sprache und Alltagssituationen im
Gastgeberland zu beherrschen
- Mai 2016: Wir unterstützen das Projekt "Badacin" des Rotary Clubs
Hof-Bayerisches
Vogtland (ein Heim für Behinderte in Rumänien)
- Mai 2016: Spende für Flüchtlingsintegration "Frauen
und Kinder" im Landkreis Tirschenreuth
- März 2016: Osterfreude für die Kinder der Tafeln in Kulmbach, Münchberg und
Hof
sowie im Jugendhilfeheim St. Elisabeth in Hof mit Überreichung von
Osternestern
- März 2016: Spende an Münchberger Tisch für Lebensmittel
- Januar 2016: Der Erlös aus dem Benefizball, der am
7. November 2015 in der Freiheitshalle Hof stattfand und diesmal von den
Inner Wheelerinnen organisiert und ausgerichtet wurde, kommt dem
Jugendtheater Hof zugute
- Oktober 2015: Den Kindern eines Heims in Münchberg bereiten wir eine Freude mit
einem
Außen-Sandkasten
- September 2015: Gemeinsam mit dem Rotary-Club Hof haben wir für die
Erdbebenkatastrophe
in Nepal gespendet
- September 2015: Unterstützung eines Filmprojekts des Jugendmedienzentrums
Falkenberg. Es
arbeiten grenzüberschreitend deutsche und tschechische Jugendliche an
einem Film zum Thema "Drogen und Prävention", der in Schulen und als
Vorfilm zu Jugendfilmen gezeigt werden soll
- August 2015:
Der Erlös des Golfturniers "Ritter und Knappe" wird für ein Waisenhaus
in Nepal "Haus der Hoffnung - Hilfe für Nepal e. V. gespendet
- Juli 2015: Unterstützung unbegleiteter jugendlicher Asylanten mit
LÜK-Kontrollkästen und entsprechenden Heften für die Berufsschule in
Hof
- April 2015: Spende an das Jugendhilfeheim St. Elisabeth in Hof für
Fahrräder und
einen Ausflug
- April 2015: Unsere Inner Wheel-Freundin Christine
Rottland freute sich über unsere nachhaltige Spende für Tiwi in Afrika.
Es wurde eine komplette Schneiderwerkstatt eingerichtet und es konnten 3
von der Tiwi Redeemed Academy ausgebildete Schneiderinnen eingestellt
werden, die Schulkleidung für Kindergarten- und Grundschulkinder nähen
- April 2015: Spende an den Kulmbacher Kinderfonds
für Unterstützung beim Kauf von Schulmaterial und Kleidung für Kinder in
familiären Notlagen
- März 2015: Scheckübergabe für die DKMS
Typisierungsaktion "Leonard"
- Dezember 2014: Der Erlös des Golfturniers "Ritter und Knappe" kommt
der Schwimmgruppe des Therapeutisch-Pädagogischen Zentrums (TPZ) in Hof
zugute
- November 2014: Der Erlös aus der Teilnahme am Hofer
Herbstmarkt geht an die Hofer Tafel. Davon wurden 150 Eintrittskarten
für das Weihnachtsstück am Hofer Theater gekauft und an bedürftige
Familien mit Kinder verteilt
- Juli 2014: Deutsch-Lernmaterial für 38 Grund- und
Mittelschulen in den Landkreisen Hof, Kulmbach und Tirschenreuth zur
Sprachförderung für ausländische und deutsche Kinder
- Juni 2014: Übergabe eines Kickerspiels an das Jugendhilfehaus St.
Elisabeth
- März 2014: Spendenübergabe an den Verein "Die Gruppe
e.V." aus dem Erlös der Kino-Matinee
- November 2013: Ausgabe von Theaterkarten bei der
"Hofer Tafel" für das Weihnachtsmärchen "Aladin und die Wunderlampe" an
bedürftige Kinder in Begleitung eines Erwachsenen
- Oktober 2013: Spende an den "Frauennotruf Hof". Der
Erlös wurde durch den jährlich stattfindenden Flohmarkt mit Tombola
erzeit
- Juni 2013: Spende an die "Schutzhöhle Hof" für das
Projekt "Gefühle und so...!" für Schulen in Stadt und
Landkreis Kulmbach
- Februar 2013: Spende an den "Frauennotruf Hof"
- Januar 2013: Spende für die Förderschule im
Therapeutischen Pädagogischen Zentrum Hof
- November 2012: Spende an Dr. Einhard Weber,
Vorsitzender des Vorstands "Deutscher Hilfsverein für das Albert
Schweitzer Spital in Lambarene e.V."
- September 2012: Spende an den Förderverein
"Frauennotruf Hof"
- Februar 2012: Scheckübergabe an das Kindertheater
Hof
- Februar 2012: Spende an Integra für Schulbegleitung
zur Förderung benachteiligter Kinder
- Februar 2012: Unsere Inner Wheel-Freundin Christine
Rottland freute sich über eine nochmalige Spende für ihr Asante-Projekt
in Kenia zur Ausstattung der Kinderkrippen und zur Finanzierung des
Frühstücks
- Februar 2012: An das Mehrgenerationenhaus Kulmbach
spendeten wir zu Gunsten des Kinderfonds
- Januar 2012: Spende an den "Münchberger Tisch" und
die "Kulmbacher Tafel".
- Dezember 2011: Gemeinsam mit dem Theater Hof und
der Hofer Tafel wird eine Spielzeug-Sammelaktion für bedürftige Kinder
durchgeführt
- November 2011: Spende an die Vorstände der
"Amal-Stiftung". Das Geld kommt krebskranken Kindern und Jugendlichen
aus der Region Hochfranken zu Gute
- Oktober 2011: Die kenianischen Waisen- und
Schulkinder in Tiwi werden mit Frühstück versorgt (Spende an Asante
e.V.)
- April 2011: Der Verein "Schutzhöhle", der sich um
missbrauchte und vernachlässigte Jugendliche kümmert, erhält von uns
einen finanziellen Beitrag
- März 2011: Junge Mütter des Mehrgenerationenhauses
Hof erhalten für das Programm "Schritte zu gelingender
Elternschaft" eine Spende. Es handelt sich um ein unterstützendes
Frühinterventions-programm für werdende Eltern oder Eltern mit
Säuglingen
- Januar 2011: Spende an das Hofer Theater zur
Finanzierung der Ballettproduktion "Aschenbrödel".
- Dezember 2010: Die Köditzer Wehrkirche erhält eine
Spende für die Sanierung der Orgel
- Oktober 2010: Gemeinsam mit dem RC Hof-Bayern, RC
Hof-Bayerisches Vogtland und Rotaract Club Hof beteiligen wir uns mit 12
Bücherschatzkisten an dem Leseprojekt "Glotze aus - Buch heraus".
- September 2010: Benefiz-Flohmarkt am
Regenbogenladen für die Initiative "Sicherer Schulweg". Die Kreisverkehrswacht freute sich über neue Kinderfahrräder
und Spielkisten
- August 2010: Das Mehrgenerationenhaus Hof bekommt
eine
neue Nähmaschine für das Modecafé
- Juni 2010: Dem Vorsitzenden der Hofer Tafel, Dr.
Friedrich Sticht, übergaben wir anlässlich der Besichtigung der neuen
Räumlichkeiten eine Geld- und Sachspende (gebrauchten Schreibtisch und
Bürostuhl)
- Juni 2010: Modecafé im Mehrgenerationenhaus Hof.
Die Einnahmen kommen dieser Einrichtung zugute, bei der sich die
verschiedenen Generationen und Kulturen begegnen und voneinander Hilfe
und Unterstützung erfahren
- Mai 2010: Dekan Erwin Lechner konnte sich über
unsere wiederholte Spende für den "Münchberger Tisch" freuen. Einmal in
der Woche erhalten bedürftige Menschen aus der Region Nahrungspäckchen,
die von ehrenamtlichen Mitarbeitern der evangelischen Kirche ausgegeben
werden
- April 2010: Spende an die therapeutische
Mädchenwohngruppe "Lisa" in Wustuben, die dem Jugendhilfehaus St.
Elisabeth angehört
- März 2010: Die Waisenkinder des Asante e.V. in Tiwi
(Kenia) sind die Glücklichen, denen ein Teil der Weihnachtsspende zugute
kommt. Im Laufe des Jahres 2010 werden 45 Kindergartenkinder und 14
Kinder der 1. Klasse einen kombinierten Speise- und Schlafsaal erhalten
- März 2010: Die Kulmbacher Tafel erhielt eine Spende
zur Finanzierung der Anschaffung eines Kühlfahrzeuges
- Februar 2010: Spende für das Distriktsprojekt "Straffälligenhilfe
für Jugendliche - Prävention und Resozialisierung".
- Januar 2010: Zum "Tag der guten Tat" am 10. Januar
haben wir im Seniorenheim Haus Saalepark in Schwarzenbach/Saale den
Gottesdienst zum Fest werden lassen
- Dezember
2009: Ein Gutschein für einen Gruppenausflug mit Übernachtung
(z.B. in einem Freizeitpark) ist unser Weihnachtsgeschenk für die
Jugendlichen der Außenwohngruppe des Jugendhilfehauses St. Elisabeth in
Regnitzlosau
- Dezember 2009:
Teilnahme am Hofer Weihnachtsmarkt (5. und 6.12.2009) gemeinsam mit den
Rotary-Clubs Hof-Bayern, Hof-Bayerisches Vogtland und Rotaract. Mit dem
Erlös, der durch den Verkauf von Feuerzangenbowle, frisch zubereitetem
Flammkuchen - unterstützt durch eine Tombola - eingenommen wurde, werden
ebenfalls Bücherschatzkisten für Schulen unserer Region beschafft
- Dezember 2009: Wir haben und dem Projekt "Glotze
aus-Buch heraus", das der IWC Nürnberg-St. Lorenz initiierte,
angeschlossen. Schüler weg von der Glotze und hin zu einem guten Buch zu
bringen, ist unser Ziel. Die jungen Menschen sollen wieder dauerhaft für
das Lesen begeistert und die Lesefähigkeit soll gesteigert werden. Der
5. und 6. Ganztagsklasse der Gutenbergschule in Rehau übergaben wir zwei
volle Bücherschatzkisten
- Oktober 2009:
Teilnahme an der Rotary-Aktion "End Polio now" am 24.10.2009 in der
Hofer Altstadt
- Oktober 2009: Für "Mindzone" - einer Initiative zur Drogenprävention Jugendlicher -
spendeten wir
1000€ für die ehrenamtliche Tätigkeit an den Drogenbeauftragten der Hofer
Kriminalpolizei Willi Rogler. Ziel dieses Projektes ist es, Drogenmissbrauch und einer
möglichen Suchtentwicklung vorzubeugen
- September 2009: Die Erlöse des diesjährigen Flohmarktes vor dem
Regenbogenladen in Hof kamen der Musikschule der Hofer Symphoniker zugute.
Wir spendeten Mini-Akkordeons, um förderungswürdigen vierjährigen
Kindern das Lernen und Spielen eines solchen Musikinstrumentes zu ermöglichen
- Juni 2009: Damit den Kindern der Volksschule Bayerisches Vogtland in Feilitzsch immer
ein warmes Mittagessen zur Verfügung steht, spendeten wir der Schule 1000€
- Januar 2009: Durch den Verkauf von Feuerzangenbowle und Likören am Hofer
Weihnachtsmarkt haben der Rotary Club Hof-Bayern, Rotaract Hof und der Inner Wheel Club
Oberfranken 2000€ eingenommen. Die Einnahmen wurden komplett dem Verein „Hilfe für Nachbarn“
gestiftet
- Juni 2008: Präsidentin Angelika Knoll überreichte der Volksschule Hof einen Scheck
über 1500€. Dieser Betrag soll die offene Ganztagsbetreuung unterstützen. Ermöglicht wurde
diese Spende durch zahlreiche Verkäufe im Regenbogenladen
- Mai 2008: Zum vierten Mal in Folge wurde dem Förderverein Frauennotruf ein Scheck
überreicht.
Wir hatten dafür 3000€ in unserem Hofer Regenbogenladen erwirtschaftet. Innerhalb der
letzten 4 Jahre wurden dem Frauennotruf 10500€ gespendet
- April 2008: Über einen Scheck in Höhe von 1500€ konnte sich die Kulmbacher Tafeln
freuen.
Die Spende ist zweckgebunden und soll für den Einkauf von Lebensmitteln wie zum Beispiel
Nudeln,
Kaffee, Reis und Zucker verwendet werden, die jeder Haushalt braucht, aber normalerweise
eher selten
an die Tafel abgegeben werden
- Mai 2007: Damit sich die Kinder der Ganztagsbetreuung im Hofer Bahnhofsviertel
in den Pausen sinnvoll beschäftigen können, haben sie neue Spielgeräte bekommen. 1500€ haben
wir dazu beigesteuert und haben damit zum wiederholten Male einen Beitrag für die sozialen
Anlaufstellen im Bahnhofsviertel geleistet
- März 2007: Der Scheck über 2500€ für das Mehrgenerationenhaus in Hof wird in
Kooperation mit der Hofer Metzgerei Max
und der Berufsschule Hof in die Weiterbildung der Langzeitarbeitslosen, die im Sun-Café eine
Beschäftigung gefunden haben, investiert. Auch alleinerziehende Arbeitssuchende erhalten
dort die
Möglichkeit, vorübergehend im Gastronomiebereich tätig zu werden